Antonio und S.Isidoro
ALTAR VON ST. ABATE und AGRAR ISIDORO
Titel: Antonio Abate und AGRAR ISIDORO
Datum: 1649
Abmessungen: 297 x 198
Technik: Öl auf Leinwand
Ort: Kirche San Michele Arcangelo, rechten Seitenschiff , erste Kapelle, die Stirnwand
Giovan Francesco nagli geboren in Cento, lebte in Rimini , ein Anhänger der letzten Art von Guercino gewesen zu sein, und nicht einer seiner direkten Schüler. Jedoch, dass Stil, schaffte er sehr Weiche und tief Neigung. Der Star der Rimini Malerei des siebzehnten Jahrhunderts, von 1629 bis 1675. Ein aufrichtiger religiöser Künstler in Rimini , deren Aktivitäten Romagna, sicherlich mehr diskret und ruhig als die Cagnacci, hat ihm die Spitze eines großen Naturalismus erreicht. als er in den heiligen Bischof von Rimini in der Kunstgalerie (1645 oder so) bewacht und sich auf die Malerei des siebzehnten Jahrhunderts in Europa autoritativ auszurichten.
Diese Arbeit von Giovan Francesco Nagli, besser bekannt als der Centino bekannt, ist immer Gegenstand der bäuerlichen Hingabe, dank der Anwesenheit der beiden Schutzheiligen von Vieh und Getreide.
St. Antonius Abate wurde in Ägypten in 251. geboren Er führt ein einsames Leben in der verlassenen Festung Pispir, die die Versuchungen des Teufels überschreitet. Trotz eines asketisch lebt, hat viele Schüler und greift in wichtigen Angelegenheiten der Kirche, zur Unterstützung der Christen verfolgt von Maximin Daia und in Widerlegung der Lehre des Arianismus. Es in der Regel Eremit Kleid und durch die Anwesenheit eines Tieres begleitet.
Landwirtschaftliche Ignatius, er vertrat/ symbolisierte die bäuerlichen Kleidung und landwirtschaftlichen Geräten, ist der Beschützer der Bauern und Arbeiter. Geboren arm, aber sehr fromm, trägt er die Eifersucht und Neid seiner Klassenkameraden, die ihn zu viel Zeit fürs Beten vorwarfen. Es wird gesagt, dass eines Tages der Gutsbesitzer, wo er Ansprüche, die Lieferung der gesamten Ernte des Felde, verbot ihm am Werktage zu beten, aber Gott multipliziert, das gesamte Korn, der noch in der Scheune war.
Beschützer der Bauern und Arbeiter. Er wurde in Madrid um 1070 geboren und verließ sehr jung das Haus der Familie um als Landwirt zu arbeiten. Bis zu der Zeit gab Magere Ernte aber das endet sich schnell in gute und ergiebige . Trotz hart Arbeit , nahm er jeden Tag an der Eucharistie fest, und widmete viel Zeit zum beten, so sehr, dass einige Kollegen ihn neidisch beschuldigt, jedoch zu Unrecht, Stunden bei der Arbeit zu verlieren . Wenn Madrid von den Almoraviden erobert wurde flüchtete er nach Torrelaguna, wo er die junge Maria heiratet. Eine Ehe, die immer von der großen Aufmerksamkeit gegenüber den Armen geprägt war, mit denen sie das Wenige, was sie hatten teilten. Niemand drehte sich von Isidoro weg, ohne etwas zu empfangen. Er starb 15. Mai 1130. Er wurde am 12. März 1622 von Papst Gregor XV heiliggesprochen. Seine sterblichen Überreste sind in der Madrider Kirche Sant’Andrea bewahrt
St. Ignatius Agricola
Beschützer der Bauern und Arbeiter. Er wurde in Madrid um 1070 geboren. Sehr fromm, ertrug Eifersucht und Neid seiner Mitschüler, ihn wird vorgeworfen zu viel Zeit zum Gebet. Eines Tages kam der Gutsbesitzer, wo er als Bauerarbeitet und verlangte die Lieferung der gesamten Ernte des Feldes. Verbot ihm, in Werktagen zu beten, aber Gott multipliziert der Rest vom Korn, das in der Scheune geblieben war. In einem anderen Fall arbeiteten zwei Engel am Rande und ermöglichen Isidoro zu beten.
Er starb 15. Mai 1130. Er wurde am 12. März 1622 von Papst Gregor XV heiliggesprochen. Seine sterblichen Überreste sind in der Madrider Kirche Sant’Andrea bewahrt.
Sant’Antonio Abate
Antonio wurde in Ägypten in 251 geboren. Zwischen 286 und 306 führte ein Leben in der Einsamkeit, in der verlassenen Festung von Pispir , wo er die Versuchungen des Teufels überwanden. Trotz eines asketisch leben hatte er viele Schüler und interveniert in wichtigen Angelegenheiten der Kirche zur Unterstützung der Christen verfolgt von Maximin Daia und in Widerlegung der Lehre des Arianismus.
Die historischen Daten werden von der heiligen Biographie abgeleitet, geschrieben von St. Athanasius, Bischof von Alexandria und, in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts.
Die Centino
Die Anwesenheit von Nagli Giovan Francesco , genannt Centino, wegen seine Ursprüng aus Cento von 1629 bis 1675 wird Zusammen mit Guido Cagnacci in Rimini eine den wichtigsten Künstler/ Maler des siebzehnten Jahrhunderts dokumentiert.
Für die Kirchen von Rimini erriichtete mehrere Altäre, unter denen die „Verkündigung von San Fortunato“ und der Heilige Bischof, jetzt in der Municipal Art Gallery von Rimini. Er wird von reniani beeinflusst, viele Werken sind in Rimini und in der Region Marche durch die Cantarin geblieben.i.
Die Malerei von Centino stellt dem einfachen und beliebten Charakter von heiliger Menschlichkeit und stellt sie in den Mittelpunkt der eindrucksvollen Landschaft
